Hallo ihr Lieben!
Ich habe (mir selber) Jahrelang Gelnägel gemacht. Sie
sahen echt schick aus und haben auch gehalten. Aber mit der Zeit habe ich einfach
die Lust verloren sie mir selber zu machen. Aber nur, weil das bei mir
selber immer so lange gedauert hat. Bei anderen war ich nach ca. 1 Stunde
fertig, aber bei mir selber saß ich zum Teil 3 Stunden rum (ein bisschen TV
schauen, dann etwas telefonieren und alles andere eben lieber tun). Zu einer Nageltante wollte
ich auch nicht gehen, denn ich hab echt viel Schotter in meinen ganzen Gelkruscht
für Farben, Glitzer und Steinchen und so Zeugs investiert. Also musste eine
Alternative her!
Mir war es sehr wichtig, dass ich nicht immer wieder feilen
musste. Diese Feil-Geräte finde ich total doof, entweder gehen die schnell kaputt oder sie waren so stark, dass ich mir in den
Naturnagel reinfeilte *auaaaaaa*.
Dann wollte ich noch, dass es aussieht als hätte ich Gelnägel.
Also einfach festere Nägel mit einem langen Halt und vor allem ohne das weg splittern an den Spitzen wie beim Nagellack.
Nach langem rum suchen bin ich auf etwas ganz tolles
gestoßen. *trommelwirbel*:
Shellac und Striplac haben es in die engere Auswahl gebracht.
Ich habe mich am Ende für den Striplac von Alessandro entschieden, weil man den Lack scheinbar einfach abziehen kann wenn man ihn nicht mehr tragen möchte und nicht erst mal Minutenlang in irgendeiner Chemie einweichen muss wie bei dem Shellac.
So, dann habe ich mir zuerst mal ein paar Farben, den TWIN TWIN Lack und die Reinigungspads geholt, ein LED-Aushärtungsgerät habe ich selber schon gehabt.
Was verspricht Alessandro?
Dem Nutzer wird versprochen bis zu 10 Tage schöne Nägel zu haben, bei denen der Lack nicht absplittert oder verkratzt. Ebenfalls soll der Striplac leicht durch einfaches Abziehen zu entfernen sein ohne Chemie und Schäden am Naturnagel.
Striplac Reinigungspads - Striplac Farbe BUBBLE GUM - Striplac TWIN TWIN
Die erste Anwendung fand ich persönlich schrecklich! Ich, die es immer
gewohnt war eine Modellage auf ihrem Nagel aufzubauen, musste nun mit dünnen
Schichten arbeiten. Wie beim Nagellack einfach. Das Problem war für mich, dass dieser TWIN TWIN-Lack (Base und
Top-Coat) ziemlich dickflüssig ist, was einen noch mehr dazu verleitet viel von
dem Produkt zu benutzen.
Laut Anleitung soll man:
1. Nägel vorbereiten:
- Nagelhaut zurück schieben
- Nägel polieren
2. Nägel mit den Pads reinigen
3. eine dünne Schicht TWIN TWIN als Base -> unter der LED Lampe aushärten
4. eine Schicht Farb-Striplac -> unter der LED Lampe aushärten
5. eine zweite Farbschicht -> unter der LED Lampe aushärten
6. eine dünne Schicht TWIN TWIN als Versiegler -> unter der LED Lampe aushärten
7. die klebrige Schicht mit den Reinigungspads entfernen und finiiiiish
Mein Resultat:
Zeit:
Man hat trotz allem noch immer einen Zeitaufwand, bei
mir dauert es in der Regel ca. 30 min.-1 Stunde. Je nach dem was ich mir für ein Design mache. Aber ich finde das ist ganz ok
so. Dafür kann man danach sofort alles anfassen ohne Angst zu haben, dass die
Nägel kaputt gehen. Im Vergleich zu Gelnägeln geht das mit dem Striplac natürlich viel schneller.
Farben:
Die Deckkraft der Farben ist auch toll, erstens mal
hat Alessandro echt total schöne Farben, zweitens lassen sie sich sehr gut
verarbeiten. Ich habe nur eine Farbe (ein ganz dunkles Braun) bei der ich 3 Schichten
Farblack auftragen muss. Natürlich muss es nicht immer Alessandro sein, aber
mit anderen Farben habe ich bisher noch keine Erfahrung gemacht.
Haltbarkeit:
Bei mir halten die Nägel keine 10 Tage. In der Regel hält das bei mir 6-7 Tage, denn dann hebt sich der Lack schon an den Spitzen ab. Das sind dann die Stellen an denen man immer und immer wieder dran kommt. Man muss dazu sagen, ich putze immer ohne Handschuhe. Meine Nägel weichen jedes Mal auf. Dafür finde ich den Halt super! Aber was mich am meisten begeistert ist, sie sind tatsächlich kratzfest und das auch bis zum letzten Tag!
Entfernen:
Jetzt kommt das eigentlich spannende.. Lassen
sich die Lacke echt wie ein Sticker abziehen ohne das ich meinen Naturnagel mitziehe? JA!
Auch hier muss ich sagen, Übung macht den Meister! Am Anfang
hat das alles nicht so geklappt wie ich das wollte, da ich manche Finger dicker lackiert hatte habe ich beim abziehen meinen Naturnagel beschädigt. Aber als ich dann den Dreh raus hatte wurde es immer
besser. Mittlerweile lässt sich der Striplac im Ganzen vom Nagel abziehen.
Mein Naturnagel sieht dann aus wie vorher! Daher ist es echt wichtig, dass man die Nägel vorher poliert hat ;).
Preis-Leistung:
Ich finde die Preise etwas teuer, für eine
Farbe zahlt man in der Regel 16,99€. Wenn man dann aber realisiert wie lange
eine Farbe hält relativiert sich der Preis. Die Deckkraft ist toll und ich habe
noch keine Farbe leer bekommen. Preis-Leistung finde ich im Allgemeinen völlig in Ordnung!
Im Großen und Ganzen:
Wie gesagt die ersten Male waren
furchtbar, da ich mich an die Technik gewöhnen musste. Meine Nägel sahen
ungleich aus, der eine war total Dick bemalt und der nächste dann total dünn. Also
ich habe ein paar Mal gebraucht bis ich den Dreh raus hatte. Es ist wichtig,
dass man die Nagelhaut nicht anmalt, denn dann löst sich der
Lack dort viel schneller. Mittlerweile nutze ich die Lacke seit einem Jahr und
ich bin echt zufrieden! Ich musste seither nur einmal die Pads und einmal den
TWIN TWIN Lack nachkaufen. Ich muss auch sagen, dass ich jedes Mal meine Nägel wie ich es oben in der Anleitung beschrieben mache.
Der Striplac ist für mich eine echte Alternative zu Gelnägeln geworden die dabei noch super mithalten kann! Und ich, die Gelnägel-Süchtige, habe seit einem Jahr eben keine Gelnägel mehr sondern Strip-Nägel :P. Für mich eine klare Kaufempfehlung an alle, die auch nach einer Alternative zu Gelnägeln schauen.
~Meine absolute Lieblingsfarbe BUBBLE GUM~
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen